Mag. Cornelia Rainer

Regisseurin, Speaker, Machtanalytikerin

in Lienz aufgewachsen, studierte Theater,
Philosophie, Französisch und klassischen
Sologesang in Wien und Paris. Ihre Diplomarbeit widmete sie dem Phänomen der „Präsenz. 

Seit 2007 leitet sie laufend Produktionen im Sprech- und Musiktheater in Österreich und international, u.a. am Burgtheater Wien, bei den Salzburger Festspielen, beim Festival d’Avignon IN. Ihre Inszenierungen wurden vielfach gelobt und ausgezeichnet. Als Filmregisseurin
feierte sie mit Gil und Dole Premiere im TIFF Bell Lightbox Toronto und wurde mit einer Honorable Mention ausgezeichnet.

Sie ist Gründerin der interdisziplinären Plattform »Bühne der Macht©« und analysiert mit Methoden aus Inszenierung und Schauspiel persönliche und strukturelle Machtverhältnisse sowie Erfolgsstrategien für Frauen. Die Plattform ruht auf drei Säulen: Kunst – Mensch – Philosophie und zielt auf bewusstes Handeln, das Lebenssinn, Werte und Erfolg verbindet.

Leidenschaft und Fachwissen legt
Cornelia Rainer in das Erzählen von Themen, die das Publikum auf sinnliche und tiefe Weise berühren und das Vertrauen in die Weiterentwicklung des Menschen stärken. Im Pokerface-Training setzt sie Prinzipien der Regie für Strategien im Beruf ein – in den Bereichen Führen, Verhandeln und Konflikte lösen. Sie erarbeitet mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wirksame Methoden zur Erweiterung ihres nonverbalen Verhaltens für eine erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Situationen.

Ihre Ausbildung zur Machtanalytikerin absolvierte sie bei Christine Bauer-Jelinek. Begleitend zu ihrer Arbeit absolviert sie derzeit den postgradualen Lehrgang ‚Philosophische Praxis‘ an der Universität Wien u. a. bei Donata Romizi und Konrad Paul Liessmann.

www.corneliarainer.com
www.buehne-der-macht.com

Matthias Mamedof

Schauspieler, Sprechtrainer

in Villach und Sankt Daniel aufgewachsen, besuchte das Schigymnasium Stams und absolvierte danach seine Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien.

Engagements führten ihn u.a. ans Theater der Jugend und ans Volkstheater Wien, wo er für seine Leistungen mit mehreren Nominierungen für den Nestroypreis, sowie den Auszeichnungen mit dem Karl-Skraup-Preis und dem Dorothea-Neff-Preis geehrt wurde. Er spielte zahlreiche Hauptrollen, darunter u.a. Kilian & Herman Blau (»Der Färber und sein Zwillingsbruder«), Erich Collin (»Die Comedian Harmonists«), Christopher Boone (»Supergute Tage«), Sosias (»Amphitryon«), E.T.A Hoffmann (»Der Nussknacker«), Rappelkopf (»Der Alpenkönig und der Menschenfeind«), Wolfgang Amadeus Mozart (»Amadeus«).

Derzeit ist er in Theaterproduktionen im Theater im Park und im Globe Wien zu sehen und ist Ensemblemitglied am Kabarett Simpl unter der Leitung von Michael Niavarani.
Seine Erfahrung und seine Freude legt er in die Gestaltung von unterschiedlichen Charakteren.

Er ist Mitgestalter des Konzepts und der Programme von »Bühne der Macht©«.Im Pokerface-Training setzt er diese Fähigkeit als Sparringpartner für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, wodurch sie unmittelbar die Wirkung ihres Verhaltens erleben, reflektieren und optimieren können.

www.simpl.at
www.buehne-der-macht.com